Werbung

Nachricht vom 13.06.2011    

Wölferlinger Weiher - ein Naturjuwel im Westerwald

Ein Naturjuwel im Westerwald ist der Wölferlinger Weiher samt Umland mit seinem Schilfmeer, dem Regensumpf und der Huteweide. Zur Exkusion zum Naturschutzgebiet hatte jetzt der BUND eingeladen.

Fundierte Informationen gab es im Schatten des alten Baumes vom Diplom-Geographen Markus Kunz.

Wölferlingen. Insgesamt 62 Teilnehmer konnten Harry und Gabriele Neumann vom Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND) zur Exkursion zum Naturschutzgebiet am Wölferlinger Weiher begrüßen.

Unter der sachkundigen Führung durch Diplom-Geograph Markus Kunz, zugleich Biotopbetreuer des Westerwaldkreises, wurde den Teilnehmern dieses kostbare FFH und Europäische Vogelschutzgebiet näher gebracht. Über Jahrhunderte haben Teichwirtschaft und Huteweidenutzung hier eine besonders attraktive Kulturlandschaft ausgebildet.

Unter anderem konnten die wild lebende geschützte und Rhizom bildende "Blaue Himmelsleiter" sowie die Orchidee des Jahres 2011, die zweiblättrige Waldhyazinthe, die ebenfalls unter strengem Naturschutz steht, bestaunt werden. Wie viele Pflanzen ist diese Orchidee durch Pestizide in der Landwirtschaft, Überdüngung und eine zu frühe Mahd vor der Samenreife in ihrem Bestand gefährdet. Sie ist auf eine extensive Bewirtschaftung und magere Wiesen angewiesen.
Die zahlreichen Teilnehmer waren von der struktur- und artenreichen Wiesen- Wald- und Seenlandschaft sehr beeindruckt, ein kleines Paradies "vor der Haustüre".



Harry Neumann erläuterte die Bedeutung von Wildnis für das gesamte Ökosystem. Da die 28 Naturschutzgebiete im Westerwald lediglich nur maximal zwei Prozent der gesamten Fläche ausmachen, sei die Arbeit des BUND und anderer Naturschutzverbände so wichtig, um die Natur vor der weiteren Zerstörung zu schützen. Er dankte Markus Kunz für seine professionelle und sachkundige Führung, die auch meditative Elemente enthielt.

Wer Interesse an einer Mitarbeit im BUND hat, kann sich gerne melden. Weitere Infos auch unter www.bund.net.
Zur Gründung einer "BUNDjugend" freut sich der BUND Westerwald auch über das Interesse von Jugendlichen ab 10 bis 27 Jahren. Weitere Infos auch unter www.bundjugend.de.

Infos und Kontakt im Westerwald bei Harry und Gabriele Neumann, Telefon 02626/926 441, E-Post: bund.westerwald@harry-neumann.de.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geplante Stromabschaltung in Halbs und Höhn am 25. Mai

Am 25. Mai wird die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Halbs und Höhn warten. In dieser ...

Mutiger Einsatz im Zug: Mann verhindert Übergriff

Am 14. Februar kam es in einem Regionalexpress zwischen Neuwied und Linz zu einem gewaltsamen Übergriff. ...

Hebammenzentrale Westerwald nimmt Betrieb auf

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase startet die Hebammenzentrale Westerwald am 1. Juni mit Ambulanzen ...

Neue Selbsthilfegruppe für männliche Missbrauchsopfer gegründet

Am 8. Mai wurde eine Selbsthilfegruppe für Männer ins Leben gerufen, die als Kinder oder Jugendliche ...

Wald-Exkursion in Hachenburg: Zukunft der Wiederbewaldung

Am 23. Mai bietet das Forstamt Hachenburg eine kostenfreie Exkursion zur ökologischen Wiederbewaldung ...

Zukunft des Hachenburger Krankenhauses gesichert

Der Kreistag des Westerwaldkreises hat einen entscheidenden Beschluss gefasst, der die medizinische Versorgung ...

Weitere Artikel


Auf Schloss Montabaur: Neben dem Job den Bachelor machen

Ab Herbst auf Schloss Montabaur: Neben dem Job kann hier der BWL-Bachelor gemacht werden. ADG, Westerwaldkreis ...

Gesprächsabend mit buddhistischen Priestern

Um das gegenseitige Kennenlernen und um eine Diskussion über den Frieden zwischen den Gesellschaften ...

Gegner von Windkraft in der Kuhheck kritisieren wieder die Verbandsgemeinde Dierdorf

Bürger aus Freirachdorf und umliegenden Orten verstehen nicht, warum sie seit zwei Jahren auf Antworten ...

Die eigene Welt auf die Leinwand gebracht

Acht Platzierungen unter den besten des Landes, davon zwei Mal Platz eins für Jonas Baumgärtel und Lara ...

Internet Grundlagen für Einsteiger

Das Internet, heute aus dem Leben vieler Menschen kaum noch wegzudenken, ist tatsächlich eine Revolution ...

Thema Energiepolitik dominierte Jahresversammlung

Das Thema Energiepolitik hat die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Kroppacher Schweiz in Heimborn ...

Werbung